×
Aktuelles Wir über uns ➥ Presse/News Rund ums Ehrenamt ➥ Engagiert in NRW➥ Sicherheit im Ehrenamt➥ Gesichter des Ehrenamtes Jugend aktiv! ➥ Jugend aktiv!➥ Projekte➥ Gesichter des Ehrenamtes Engagementbörse ➥ Kontaktformular Freiwillige➥ Kontaktformular Organisationen➥ Angebote Ehrenamtskarte ➥ Ehrenamtskarte➥ Jubiläums-Ehrenamtskarte➥ Für Ehrenamtliche➥ Für Akzeptanzpartner Kontakt ☰
  • Aktuelles
  • Wir über uns ▾
    Presse/News
  • Rund ums Ehrenamt ▾
    Engagiert in NRWSicherheit im EhrenamtGesichter des Ehrenamtes
  • Jugend aktiv! ▾
    Jugend aktiv!ProjekteGesichter des Ehrenamtes
  • Engagementbörse ▾
    Kontaktformular FreiwilligeKontaktformular OrganisationenAngebote
  • Ehrenamtskarte ▾
    EhrenamtskarteJubiläums-EhrenamtskarteFür EhrenamtlicheFür Akzeptanzpartner
  • Kontakt

Anna Leßmann, 21 Jahre alt aus Kamp-Lintfort

Ich bin seit November 2021 ehrenamtlich als Ausgabehelferin tätig beim Projekt „Warme Mahlzeit“ 

Darum engagiere ich mich:

Durch die Corona Pandemie hatte ich nach Schule und Arbeit teilweise viel Zeit, die ich zwar sicherlich mit vielen interessanten Hobbys füllen könnte und teilweise auch tue, aber irgendwie hatte ich im letzten Jahr das Gefühl, dass ich ehrenamtlich gerne etwas für andere Menschen tun würde. Zudem habe ich in meinem Beruf ständigen Kontakt mit bedürftigen Menschen, deren Anzahl sich durch Corona nochmal verstärkt hat. Das zeigt mir jeden Tag, dass die meisten Dinge im Leben nicht selbstverständlich sind und ich gerne etwas von meiner Zeit und Motivation abgeben beziehungsweise sinnvoll einbringen würde. 

Wie bin ich zum Ehrenamt gekommen:

Auf dieses Projekt bin ich tatsächlich durch meinen Außeneinsatz bei der ambulanten Pflege der Caritas im Rahmen meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im St. Bernhard-Hospital gekommen. Dort habe ich gesehen, wie viele Menschen auch außerhalb des Krankenhauses auf Unterstützung angewiesen sind und habe daraufhin meine Vorgesetzte auf ehrenamtliche Arbeit bei der Caritas angesprochen, die mir dann unter anderem das Projekt „Warme Mahlzeit“ vorgeschlagen hat. 

Mein Engagement umfasst:

Unsere Aufgaben sind die Vor- und Nachbereitung der Essensausgabe, die Essensausgabe an die Bedürftigen sowie hin und wieder mal ein offenes Gespräch mit denjenigen, die vielleicht keinen guten Zuhörer in ihrem Umfeld haben.

Mein schönstes Erlebnis im Ehrenamt:

Eigentlich jeder Kontakt mit den Menschen, die in ihrer Not für eine warme Mahlzeit vorbeikommen. Man sieht ihre Dankbarkeit in den Augen, für so etwas „Kleines“, was für die meisten von uns zum selbstverständlichen Alltag gehört. Auch wenn ich in dem Sinne nichts Großes an einem Ausgabetag leiste, gehe ich jedes Mal mit einem Lächeln nach Hause. Zudem sind die Gespräche mit den anderen Ehrenamtlichen sehr interessant und bringen mich häufig im positiven Sinne zum Nachdenken. 

 


Login-Bereich | Kontakt | Datenschutz | Impressum