×
Aktuelles Wir über uns ➥ Presse/News Rund ums Ehrenamt ➥ Engagiert in NRW➥ Sicherheit im Ehrenamt➥ Gesichter des Ehrenamtes Jugend aktiv! ➥ Jugend aktiv!➥ Projekte➥ Gesichter des Ehrenamtes Engagementbörse ➥ Kontaktformular Freiwillige➥ Kontaktformular Organisationen➥ Angebote Ehrenamtskarte ➥ Ehrenamtskarte➥ Jubiläums-Ehrenamtskarte➥ Für Ehrenamtliche➥ Für Akzeptanzpartner Kontakt ☰
  • Aktuelles
  • Wir über uns ▾
    Presse/News
  • Rund ums Ehrenamt ▾
    Engagiert in NRWSicherheit im EhrenamtGesichter des Ehrenamtes
  • Jugend aktiv! ▾
    Jugend aktiv!ProjekteGesichter des Ehrenamtes
  • Engagementbörse ▾
    Kontaktformular FreiwilligeKontaktformular OrganisationenAngebote
  • Ehrenamtskarte ▾
    EhrenamtskarteJubiläums-EhrenamtskarteFür EhrenamtlicheFür Akzeptanzpartner
  • Kontakt
Presse/News

Veröffentlicht: 22 Oct 2023 18:21

AWO Kita Altes Rathaus übernimmt Spielplatzpatenschaft

10.10.2023

Spielplatz

Prof. Dr. Christoph Landscheidt überreicht den Kindern und den Erzieherinnen der AWO Kita und Familienzentrum Altes Rathaus eine Urkunde, einen Ausweis und ein kleines Startpaket für die Übernahme der Patenschaft für den Spielplatz Eupener Straße/ Friedrichstraße.

Der Spielplatz ist von der Kindertageseinrichtung fußläufig gut zu erreichen und wird zukünftig von den Kindern betreut. Die Leiterin der Einrichtung, Sina Verhülsdonk, erklärt: „Wir freuen uns, zukünftig auch Kindergeburtstage und Feste auf dem Spielplatz zu feiern. Die Kinder werden sich bei der Pflege des Spielplatzes einbringen und haben auch schon Ideen und Wünsche gesammelt, die sie an die Verwaltung weitergeben möchten.“

Das freut auch Günter Eickelkamp vom Servicebetrieb ASK: „Spiel und Bewegung sind lebenswichtig für Kinder! In Kamp-Lintfort gibt es ca. 50 Spielplätze, die engmaschig kontrolliert und betreut werden. Es ist jedoch für die Verwaltung oftmals schwierig, jede Verunreinigung oder jeden Defekt sofort zu entdecken.“

Die Spielplatzpatenschaft wird von der Freiwilligenagentur KALI AKTIV in Kooperation mit dem Servicebetrieb ASK organisiert. Anke Stark, Leiterin der Freiwilligenagentur, betont: „Die Spielplatzpaten sind kein Reinigungspersonal und auch nicht für Reparaturen verantwortlich. Es geht um eine umsichtige Beobachtung des Spielplatzes. Leichte Pflegearbeiten sind in Absprache möglich, ein regelmäßiger Austausch mit der Verwaltung ist das Instrument, um Spielplätze langlebig als Wohlfühlort zu erhalten.“

Weitere Interessierte für eine Spielplatzpatenschaft können sich gerne an Anke Stark unter 0172 6247140 oder info@kaliaktiv.de wenden.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 10.10.2023, www.kamp-lintfort.de)

Zurück zum Presse/News

Login-Bereich | Kontakt | Datenschutz | Impressum