Die städtische Freiwilligenagentur KALI AKTIV hat in Kooperation mit der Stadtverwaltung und vielen Einrichtungen, Vereinen, Wohlfahrtsverbänden und Initiativen aus Kamp-Lintfort eine Dankeschön-Feier für ehrenamtlich Aktive organisiert.
Am 27. August 2022 von 11.00 bis 13.00 Uhr werden die Mitglieder des Stadtrates für die Ehrenamtlichen ...
Zeitspender*innen und Helfer*innen mit Herz gesucht!
26.07.2022
KALI AKTIV verbindet Akteure im kommunalen Netzwerk mit Freiwilligen
Viele Vereine, Organisationen und Einrichtungen in Kamp-Lintfort suchen ehrenamtliche Helfer*innen. Die städtische Freiwilligenagentur KALI AKTIV hilft und unterstützt bei der Suche.
Es werden dringend Ehrenamtliche in den unterschiedlichsten Bereichen gesucht. Schon ein Einsatz von einer Stunde im Mon...
Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt übergab die ersten Jubiläums-Ehrenamtskarten NRW
Übergabe der ersten 7 Jubiläums-Ehrenamtskarten NRW durch Herrn Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Dr. Christoph Müllmann an Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürger. Auf dem Foto von links nach rechts: Elli Drechsler, Anke Stark (Leiterin Freiwilligenagentur KALI AKTIV), Petra König, Käthe Breuer, Prof....
Das Land NRW hat zusätzlich zur Ehrenamtskarte Anfang 2022 eine unbegrenzt gültige Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjähriges ehrenamtliches Engagement eingeführt.
Alle Infos finden Sie hier: https://www.kaliaktiv.de/index.php?page=Jubilaums_Ehrenamtskarte
Gesicht des Ehrenamtes in der Familienpost (April 2022)
29.04.2022
Anna Leßmann unterstützt ehrenamtlich das Projekt 'Warme Mahlzeit' der Kirchengemeinde St. Josef. Anke Stark (KALI AKTIV) berichtet in der Familienpost der Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort e.V. (Ausgabe 04/2022) unter der Rubrik "Gesichter des Ehrenamtes" über sie.
Hier finden Sie den Ausschnitt aus der Familienpost: https://www.kaliaktiv.de/files/kaliak...
Gesichter des Ehrenamtes in der Familienpost (März 2022)
29.03.2022
Simone Mascheizik und Luljeta Fazliu engagieren sich im Cafeteriavereins des Georg-Forster-Gymnasiums. Anke Stark (KALI AKTIV) berichtet in der Familienpost der Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort e.V. (Ausgabe 03/2022) unter der Rubrik "Gesichter des Ehrenamtes" über sie.
Hier finden Sie den Ausschnitt aus der Familienpost: https://www.kaliaktiv.de/files/kaliaktiv_Fa...
Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«
29.03.2022
Wertschätzung durch Förderung – Antragstellung ab 1. April möglich
Gesichter des Ehrenamtes in der Familienpost (Februar 2022)
07.03.2022
Annette Pudzich engagiert sich im Kalisto-Tierpark. Anke Stark (KALI AKTIV) berichtet in der Familienpost der Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort e.V. (Ausgabe 02/2022) unter der Rubrik "Gesichter des Ehrenamtes" über sie.
Hier finden Sie den Ausschnitt aus der Familienpost: https://www.kaliaktiv.de/files/kaliaktiv_Familienpost_ET_22-02.pdf
Gesichter des Ehrenamtes in der Familienpost (Januar 2022)
17.02.2022
Yvonne Billion engagiert sich im Peter-Janßen-Haus, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH. Anke Stark (KALI AKTIV) berichtet in der Familienpost der Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort e.V. (Ausgabe 01/2022) unter der Rubrik "Gesichter des Ehrenamtes" über sie.
Förderpott.Ruhr - Unterstützung für Projekte im Quartier
25.01.2022
Mit dem Förderpott.Ruhr werden Ruhrgebietsweit Ideen und Projekte unbürokratisch mit Summen von 500 bis 5.000 Euro unterstützt. Engagierte Gruppen können ihre Projekte jeweils bis zum 31. März und 30. September per Onlineformular unter www.foerderpott.ruhr einreichen. Zweimal jährlich zeichnet das Stiftungsnetzwerk Ruhr gel...