×
Aktuelles Wir über uns ➥ Presse/News Rund ums Ehrenamt ➥ Engagement-Newsletter NRW➥ Sicherheit im Ehrenamt➥ Gesichter des Ehrenamtes➥ Oft gestellte Fragen Jugend aktiv! ➥ Jugend aktiv!➥ Projekte➥ Gesichter des Ehrenamtes Engagementbörse ➥ Kontaktformular Freiwillige➥ Kontaktformular Organisationen➥ Angebote Ehrenamtskarte ➥ Für Ehrenamtliche➥ Für Akzeptanzpartner Kontakt ☰
  • Aktuelles
  • Wir über uns ▾
    Presse/News
  • Rund ums Ehrenamt ▾
    Engagement-Newsletter NRWSicherheit im EhrenamtGesichter des EhrenamtesOft gestellte Fragen
  • Jugend aktiv! ▾
    Jugend aktiv!ProjekteGesichter des Ehrenamtes
  • Engagementbörse ▾
    Kontaktformular FreiwilligeKontaktformular OrganisationenAngebote
  • Ehrenamtskarte ▾
    Für EhrenamtlicheFür Akzeptanzpartner
  • Kontakt
🇺🇦 ‼️ Koordinierte Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine ‼️ 🇺🇦
Auch Kamp-Lintfort ist auf die Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine vorbereitet. Welche Hilfsmaßnahmen die Stadtverwaltung aktuell anbietet, können Sie hier einsehen: https://www.kamp-lintfort.de/de/inhalt/ukrainehilfe/ 
 
Die Aktion Mensch bietet gemeinnützigen Trägern die Förderung von Personal-, Honorar- und Sachkosten zur Koordinierung, Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen an. Darüber hinaus können auch die Kosten für den Aufbau zusätzlicher Angebote zur psychosozialen Betreuung und Beratung von traumatisierten Menschen beantragt werden. Ebenso förderfähig ist die Schaffung offener Freizeitangebote sowie Angebote, die Zugang zum Arbeits- und Wohnungsmarkt bieten.
Mehr Informationen: https://www.aktion-mensch.de/foerderung/foerderprogramme/sonderfoerderung-ukraine?utm_medium=e-mail&utm_campaign=foerderung&utm_source=nl_fd_2022_03_11&utm_term=MailingID3876686_SendingID431800 
 

 

Das Land NRW fördert im Rahmen der Ehrenamtsstrategie verschiedene Qualifizierungsangebote. Auf der Webseite https://www.engagiert-in-nrw.de/qualifizierungsangebote findet man die Übersicht zu den diversen Angeboten. 

 

Neuer Engagement-Newsletter der Staatskanzlei

Über den breiten Beteiligungsprozess zur Entwicklung der Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen wurde sichtbar, dass es zum Teil an Informationen über bestehende Projekte, Programme und Unterstützungsangebote fehlt. Der Engagement-Newsletter soll einen Beitrag dazu leisten, Interessierten gezielt Hinweise dazu zukommen zu lassen.

Hier finden Sie die alten Ausgaben des Newsletter und können sich anmelden: Engagement-Newsletter

 

Die Landesregierung startete im letzten Jahr mit ersten Maßnahmen zur Umsetzung der Engagementstrategie. Hierzu gehört auch das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«, das in diesem Jahr fortgesetzt wird. Das Schwerpunktthema lautet auch in diesem Jahr »Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben.« Anträge können ab dem 1. April eingereicht werden.

Mehr Informationen: https://www.kaliaktiv.de/index.php?res=news&show=Foerderprogramm20001000 

 

 

In Kamp-Lintfort gibt es viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Wir wollen einige Gesichter vorstellen und die Motivation hinter ihrem Ehrenamt herausfinden. Schauen Sie sich gerne um:

https://www.kaliaktiv.de/?page=gesichter
und
https://www.kaliaktiv.de/?page=jugendaktiv_gesichter 

Folgt uns auf Instagram www.instagram.com/kaliaktiv/

 

 

  • Lust auf Engagement im Team LTV?
  • Digital statt einsam – Unterstützung von älteren Menschen auf ihrem Weg in die digitale Kommunikation
  • Für Ordnung sorgen im KALISTO Tierpark
  • 4 Pfoten für Sie – Hundebesuchsdienst für Menschen mit Demenz
  • Gemeinsam mit dem Förderverein LaGa 2020 e.V. die Stadt Kamp-Lintfort gestalten

Informationen zu den Angeboten und viele weitere Angebote finden Sie unter der Rubrik Engagementbörse / Angebote

Viel Spaß beim Stöbern!!


Login-Bereich | Kontakt | Datenschutz | Impressum